Bildungsfahrt 2017 |
Ein sonniger Herbsttag begleitete unsere diesjährige Bildungsfahrt ins Südburgenland. Unser Ziel war eine der beiden letzten Blaudruckereien in Österreich, der Familienbetrieb Koó in Steinberg. Im kleinen Produktionsraum erzählte uns der Hausherr die Geschichte des Blaudrucks, die notwendigen Materialien und dass es europaweit nur noch einen Handwerker gibt, der die wichtigen Models, die teilweise über 200 Jahre alt sind und aus Birnen- oder Lindenholz geschnitzt wurden, reparieren kann. Auch das „Blau-Machen“ sei wichtig: die Handwerker haben die Trocknungsphasen bei der Herstellung der Stoffe genutzt um sich auszurasten (und das eine oder andere Schwipserl auszuschlafen). Beim anschließenden Einkaufen im hauseigenen Laden konnte noch das eine oder andere Erinnerungsstück erstanden werden. Dann ging es weiter zum Landgasthaus „Rauchkuchl“ wo wir uns bei einem mehrgängigen Menü stärken konnten.
Danke an die Organisatoren und danke an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen: es war ein wunderschöner Tag.
Marion Dillinger, stv. Obfrau Komitee zur Kritzendorfer Heimatpflege |