BANKERL-SITZEN – MACHEN SIE ES MÖGLICH! |
Artikel gefunden. In dem Beitrag ging es ums "Bankerl-Sitzen". Und darüber, dass das "Bankerl-Sitzen" eine bereits vom Aussterben bedrohte Kultur geworden ist.
aber auch für Tratsch und Klatsch. Nicht selten standen Sie in der Mitte vom Marktplatz, bei der Kirche – oder einfach vor einem Geschäft auf der Hauptstrasse.
Ergebnisse zählen und die Schnelligkeit - nicht das Ruhen.
einladen zum SITZEN und RUHEN. Aktuell pflegen wir ca. 30 Bänke im Dorf, aufgestellt an Straßenecken, Waldrändern, Aussichtsstellen oder Busstationen. Einige davon sind in die Jahre gekommen und müssen dringend erneuert werden. Alle unsere Bänke erhalten eine Widmung.
versehen. Und selbstverständlich werden auch gespendete Bankerln in unsere Pflegeliste aufgenommen. Ich freue mich auf Ihren Anruf unter 0699 1409 07 70 oder auf Ihr Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. .
|